Telegram Group & Telegram Channel
Pilze im Februar
🍄🍄🍄🍄🍄

Fichtenzapfenrübling
Fichtenzapfen-Nagelschwamm

ESSBAR!   🍴       

Frühjahrespilz!

STROBILURUS ESCULENTUS (SYN. PSEUDOHIATULA CONIGENA VAR. ESCULENTA, MARASMIUS TENACELLUS SUBSP. ESCULENTUS, MARASMIUS CONIGENUS SUBSP. ESCULENTUS, PSEUDOHIATULA ESCULENTA)
 
Geruch: Pilzig, angenehm.

Geschmack: Würzig, pilzig, nussig, mild.

Hut: 1-2 (3,5) cm Ø, hell- bis dunkelbraun, kastanienbraun, alt oft horngrau ausblechend (hygrophan), radialrunzelig gerieft.

Fleisch: Weißlich, dünn, etwas faserig-zäh.

Stiel: Bräunlich, gelbbraun, elastisch knorpelig, zäh, schlank und zylindrisch, oft verbogen, Spitze heller, Basis mit wurzelartigen Mycelsträngen.

Lamellen: Weißlich, ausgebuchtet angeheftet, fast frei mit Burggraben.

Sporenpulverfarbe: Weiß (4-7 x 2,5-4 µm, ellipsoid, farblos).

Vorkommen: Mischwald, Nadelwald, auf verrotteten, vorjährigen Fichtenzapfen, Folgezersetzer, Frühlingspilz, ab Februar, aber auch im Sommer bis Herbst vereinzelt zu finden.

Gattung: Rüblinge, Zwergrüblinge, Nagelschwämme.

Verwechslungsgefahr:
ZapfenhelmlingKiefernzapfenrüblingMäuseschwanzrüblingKiefernzapfenhelmlingVoreilender NitrathelmlingKräuterhelmlingGraubrauner HelmlingGemeiner StinkschwindlingSchneerüblingStriegeliger RüblingMagnolienrübling.

Vergleich: Kiefernzapfenrüblinge sehen genauso aus, wachsen jedoch nicht an Fichtenzapfen, sondern an Kiefernzapfen - hier gibt es zwei Varianten. Milde sind essbar - bittere ungenießbar!

Besonderheit: Aus diesem Pilz werden in der Pharmaindustrie Heilmittel gegen Pilzerkrankungen gewonnen.

Relativer Speisewert: Speisepilz;  Relative Wertigkeit 3.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Fichtenzapfenruebling2004.htm

👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋
@pilzwaldfreunde1

#Pilzprofile



tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/501
Create:
Last Update:

Pilze im Februar
🍄🍄🍄🍄🍄

Fichtenzapfenrübling
Fichtenzapfen-Nagelschwamm

ESSBAR!   🍴       

Frühjahrespilz!

STROBILURUS ESCULENTUS (SYN. PSEUDOHIATULA CONIGENA VAR. ESCULENTA, MARASMIUS TENACELLUS SUBSP. ESCULENTUS, MARASMIUS CONIGENUS SUBSP. ESCULENTUS, PSEUDOHIATULA ESCULENTA)
 
Geruch: Pilzig, angenehm.

Geschmack: Würzig, pilzig, nussig, mild.

Hut: 1-2 (3,5) cm Ø, hell- bis dunkelbraun, kastanienbraun, alt oft horngrau ausblechend (hygrophan), radialrunzelig gerieft.

Fleisch: Weißlich, dünn, etwas faserig-zäh.

Stiel: Bräunlich, gelbbraun, elastisch knorpelig, zäh, schlank und zylindrisch, oft verbogen, Spitze heller, Basis mit wurzelartigen Mycelsträngen.

Lamellen: Weißlich, ausgebuchtet angeheftet, fast frei mit Burggraben.

Sporenpulverfarbe: Weiß (4-7 x 2,5-4 µm, ellipsoid, farblos).

Vorkommen: Mischwald, Nadelwald, auf verrotteten, vorjährigen Fichtenzapfen, Folgezersetzer, Frühlingspilz, ab Februar, aber auch im Sommer bis Herbst vereinzelt zu finden.

Gattung: Rüblinge, Zwergrüblinge, Nagelschwämme.

Verwechslungsgefahr:
ZapfenhelmlingKiefernzapfenrüblingMäuseschwanzrüblingKiefernzapfenhelmlingVoreilender NitrathelmlingKräuterhelmlingGraubrauner HelmlingGemeiner StinkschwindlingSchneerüblingStriegeliger RüblingMagnolienrübling.

Vergleich: Kiefernzapfenrüblinge sehen genauso aus, wachsen jedoch nicht an Fichtenzapfen, sondern an Kiefernzapfen - hier gibt es zwei Varianten. Milde sind essbar - bittere ungenießbar!

Besonderheit: Aus diesem Pilz werden in der Pharmaindustrie Heilmittel gegen Pilzerkrankungen gewonnen.

Relativer Speisewert: Speisepilz;  Relative Wertigkeit 3.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Fichtenzapfenruebling2004.htm

👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋
@pilzwaldfreunde1

#Pilzprofile

BY Pilzfreunde Kanal


Warning: Undefined variable $i in /var/www/tg-me/post.php on line 283

Share with your friend now:
tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/501

View MORE
Open in Telegram


Pilzfreunde Kanal Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

What is Secret Chats of Telegram

Secret Chats are one of the service’s additional security features; it allows messages to be sent with client-to-client encryption. This setup means that, unlike regular messages, these secret messages can only be accessed from the device’s that initiated and accepted the chat. Additionally, Telegram notes that secret chats leave no trace on the company’s services and offer a self-destruct timer.

However, analysts are positive on the stock now. “We have seen a huge downside movement in the stock due to the central electricity regulatory commission’s (CERC) order that seems to be negative from 2014-15 onwards but we cannot take a linear negative view on the stock and further downside movement on the stock is unlikely. Currently stock is underpriced. Investors can bet on it for a longer horizon," said Vivek Gupta, director research at CapitalVia Global Research.

Pilzfreunde Kanal from ca


Telegram Pilzfreunde Kanal
FROM USA